Die Tage werden wieder kürzer, das Jahresende rückt näher – Zeit, kurz innezuhalten und zurückzublicken. Auch für die RegioSpitex Limmattal liegen intensive, aber ebenso spannende und erfolgreiche Monate hinter uns.
Die Entwicklungen im Gesundheitswesen bewegen sich weiterhin in hoher Dynamik. Umso wichtiger ist das Zusammenspiel aller Akteure: Nur gemeinsam können wir unseren Kundinnen und Kunden verlässliche, wohnortsnahe und qualitativ hochstehende Dienstleistungen anbieten. Ein besonderes Highlight war in diesem Zusammenhang die Gründung des Spitexnetz Limmattal – ein Meilenstein für die regionale Zusammenarbeit und ein wichtiger Schritt hin zu einer noch stärker vernetzten und integrierten Versorgung.
Dabei stehen stets die Menschen im Zentrum – jene, die wir betreuen, und jene, die sich tagtäglich engagieren, damit die RegioSpitex Limmattal ihre Rolle als führende ambulante Versorgerin in der Region wahrnehmen kann.
Ein besonderer Dank gilt deshalb unseren Mitarbeitenden. Mit ihrem grossen Engagement, ihrer Fachkompetenz und ihrer Menschlichkeit ermöglichen sie, dass viele Menschen im Limmattal möglichst lange und mit hoher Lebensqualität in den eigenen vier Wänden leben können.
In diesem Newsletter zeigen wir Ihnen, was uns in den vergangenen Monaten beschäftigt hat, welche Projekte wir umgesetzt haben und mit welchen Themen wir uns aktuell auseinandersetzen – immer mit dem Ziel, die Versorgung weiter zu stärken und die Zukunft der ambulanten Pflege aktiv mitzugestalten.
Wir wünschen Ihnen eine interessante und inspirierende Lektüre und danken Ihnen für Ihr Interesse an der RegioSpitex Limmattal.
Manfred S. Hertach | Geschäftsleiter
(manfred.hertach@regiospitex.ch)
Michael Lienhart | Vorstandspräsident
(michael.lienhart@regiospitex.ch)